
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie sollen soziale Sicherungssysteme in der Zukunft funktionieren?
Die SPD steht in Umfragen schlecht da. Einer der Vorwürfe: die SPD habe durch die Agenda 2010 ihr sozialpolitisches Profil verloren.
Jetzt soll Hartz IV überwunden werden und ein neues Konzept wird diskutiert. Es geht um mehr ALG I, um Weiterbildungsmöglichkeiten und die Reform des Sanktionssystems.
Immer wieder kommt aber auch die Debatte um ein Grundeinkommen auf. Was würde sich dadurch ändern und Welche Vor- und Nachteile bietet das BGE? Lasst uns darüber diskutieren.
Programm:
11 Uhr: Begrüßung und Einstieg in das deutsche Sozialsystem. Welche Leistungen gibt es und wie werden sie finanziert?
13 Uhr: Mittagspause, zu unserem Buffet ist jede*r Teilnehmer*in eingeladen, etwas beizusteuern.
14 Uhr: Diskussion über die Zukunft des Sozialstaates.
Gäste:
Max Krause, kooptiertes Mitglied im Landesvorstand, hat ein Konzept für ein Grundeinkommen entwickelt und wird seine Ideen vorstellen.
Sönke Rix, MdB und familienpolitischer Sprecher, sieht das Grundeinkommen kritisch und wird ebenfalls seine Ideen einbringen.
Wir freuen uns schon!